Produkt zum Begriff Music:
-
Free Music Production. FMP - The Living Music
Free Music Production. FMP - The Living Music , Das Buch widmet sich der Geschichte des Musiklabels Free Music Production (FMP), das von 1968 bis 2010 als Berliner Plattform für die Produktion, Präsentation und Dokumentation von Musik Unvergleichliches geleistet hat. Ausgehend von vielen Gesprächen aus über dreißig Jahren mit wesentlichen Protagonisten wie Peter Brötzmann oder Jost Gebers erzählt Markus Müller die Erfolgsgeschichte einer Musiker-Initiative, die im Kontext der 1968er Ideen von Selbstorganisation und Selbstbestimmung entstand und über 40 Jahre lang erfolgreich international vernetzt arbeitete. Thematische Schwerpunkte sind dabei von der FMP entwickelte Formate wie das Total Music Meeting und der Workshop Freie Musik, die Tonträgerproduktion, die Beziehungen zu DDR-Musikern, FMP und Frauen, die international bahnbrechende Zusammenarbeit mit Cecil Taylor (der sich auch ein Text von Diedrich Diederichsen widmet) sowie die FMP und ihre interdisziplinären Grenzüberschreitungen. Dabei baut das Buch auf den großen, von Müller kuratierten, FMP Ausstellungen in München und Berlin auf, geht aber in vielen Aspekten weit darüber hinaus. Durch den uneingeschränkten Zugang zum FMP-Publishing Archiv in Borken finden sich unzählige erstveröffentlichte Dokumente und Fotos aus der Geschichte der FMP. Das 400 Seiten starke, großformatige Buch, gestaltet von Double Standards, hat mehr als 300 Abbildungen und präsentiert die FMP als den wichtigsten kulturellen und kulturpolitischen Beitrag Westberlins zum 20. Jahrhundert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Müller, Markus, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Free Jazz, Fachschema: Musikgeschichte, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh, Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh, Verlag: Wolke Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 333, Breite: 240, Höhe: 38, Gewicht: 2380, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: LITAUEN (LT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Dekoobjekt MUSIC
· in 2 Varianten erhältlich. · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Variante an.
Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 € -
Moon Music
Moon Music
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
Lava Music LAVA Music ME PRO Grey - Westerngitarre
0
Preis: 829.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Sollte man sich für Apple Music, Amazon Music Unlimited oder doch für etwas anderes entscheiden?
Die Entscheidung zwischen Apple Music und Amazon Music Unlimited hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Apple Music bietet eine nahtlose Integration mit Apple-Geräten und eine umfangreiche Musikbibliothek. Amazon Music Unlimited bietet hingegen Zugriff auf eine große Auswahl an Songs und ist mit Alexa-kompatibel. Es lohnt sich auch, andere Streaming-Dienste wie Spotify oder Tidal zu berücksichtigen, um die Funktionen und Preise zu vergleichen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Music Maker und Samplitude Music Studio?
Music Maker und Samplitude Music Studio sind beide Musikproduktionssoftware, die von der Firma Magix entwickelt wurden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Music Maker eher für Einsteiger und Hobby-Musiker geeignet ist, während Samplitude Music Studio sich eher an professionelle Musiker und Produzenten richtet. Samplitude Music Studio bietet eine breitere Palette an Funktionen und erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten, während Music Maker eine einfachere Benutzeroberfläche und vorgefertigte Soundpools für schnelle und einfache Musikproduktion bietet.
-
Was ist besser: Walk Band Music Studio oder Music Maker Jam?
Es ist schwer zu sagen, welches Programm besser ist, da es auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Benutzers ankommt. Walk Band Music Studio bietet eine Vielzahl von Instrumenten und Funktionen, während Music Maker Jam eine große Auswahl an vorgefertigten Loops und Beats bietet. Es könnte hilfreich sein, beide Programme auszuprobieren und zu sehen, welches besser zu den eigenen Anforderungen passt.
-
Was kostet Apple Music für Schüler?
Apple Music bietet für Schülerinnen und Schüler einen speziellen Tarif an, der günstiger ist als das reguläre Abonnement. Der Preis für das Schülerabonnement variiert je nach Land, liegt aber in der Regel etwa 50% unter dem Standardpreis. Um das Schülerangebot nutzen zu können, müssen Schülerinnen und Schüler ihren Status über einen speziellen Bildungsdienst verifizieren. Mit dem Schülerabonnement erhalten sie Zugriff auf alle Funktionen von Apple Music, einschließlich des Musikstreamings, der Offline-Wiedergabe und der personalisierten Playlists. Es ist eine großartige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, ihre Lieblingsmusik zu genießen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Ähnliche Suchbegriffe für Music:
-
Sanohra music Lärmschutz für Kinder
Sanohra music Lärmschutz für Kinder können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 € -
Sanohra music Lärmschutz für Erwachsene
Sanohra music Lärmschutz für Erwachsene können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 € -
Sanohra music Lärmschutz für Kinder
Sanohra music Lärmschutz für Kinder können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 € -
Sanohra music Lärmschutz für Erwachsene
Sanohra music Lärmschutz für Erwachsene können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Für wen lohnt sich Apple Music?
Für wen lohnt sich Apple Music?
-
Was kostet Amazon Music für Alexa?
Amazon Music für Alexa kostet je nach Art des Abonnements unterschiedlich. Es gibt das Amazon Music Unlimited Abo, das monatlich 9,99€ kostet für Prime-Mitglieder und 14,99€ für Nicht-Prime-Mitglieder. Es gibt auch das Amazon Music HD Abo, das monatlich 14,99€ für Prime-Mitglieder und 19,99€ für Nicht-Prime-Mitglieder kostet. Es gibt auch die Möglichkeit, Amazon Music Unlimited für Echo-Geräte zu abonnieren, das kostet monatlich 3,99€. Es gibt auch verschiedene Angebote und Rabatte für Familienmitglieder und Studenten.
-
Welche App für Amazon Prime Music?
Welche App für Amazon Prime Music benutzt du normalerweise, um auf deine Lieblingssongs und -alben zuzugreifen? Gibt es eine spezielle App, die du empfehlen würdest, um die Musik von Amazon Prime zu streamen? Hast du Erfahrungen mit verschiedenen Apps gemacht und kannst eine bestimmte empfehlen, die besonders benutzerfreundlich oder funktionsreich ist? Welche Funktionen sind dir wichtig, wenn es um das Musikhören über eine App für Amazon Prime geht? Lass uns gerne über deine Erfahrungen und Empfehlungen sprechen!
-
Was sind Beispiele für Minimal Music?
Beispiele für Minimal Music sind unter anderem "In C" von Terry Riley, "Music for 18 Musicians" von Steve Reich und "Einstein on the Beach" von Philip Glass. Diese Werke zeichnen sich durch repetitive Strukturen, langsame Veränderungen und eine minimalistische Instrumentierung aus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.